Domain tuerkischislamischegemeinde.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kapitalismus:


  • Geschichte des Kapitalismus.
    Geschichte des Kapitalismus.

    Jürgen Kocka, auch international einer der führenden Experten für das Thema, bietet mit diesem Band eine exzellente Einführung in die historische Entstehung und Ausdehnung des Kapitalismus seit der frühen Neuzeit sowie seine globale Ausbreitung seit dem 19. und 20. Jahrhundert. Er betrachtet aber nicht nur die Prozesse von Handel und Industrialisierung, sondern zugleich die nachhaltigen Veränderungen der Arbeits- und Lebenswelten. So ist seine Einführung ein souveräner historischer Überblick und zugleich eine kritische Bestandsaufnahme jenes ökonomischen Regimes, das heute bis in den letzten Winkel des Planeten unser Handeln mitbestimmt.

    Preis: 12.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Rand, Ayn: Kapitalismus:
    Rand, Ayn: Kapitalismus:

    Kapitalismus: , Warum der Kapitalismus nicht nur die am besten funktionierende, sondern auch die einzig moralische Wirtschaftsordnung ist, erklären Ayn Rand und ihre Mitstreiter Nathaniel Branden, Alan Greenspan und Robert Hessen in diesem Essayband. Dabei erörtern sie den allgemeinen Umgang mit Unternehmern und privaten Unternehmen, die Ursachen der Kriege, das Versagen der Konservativen und die dunklen Seiten des Altruismus. Sie belegen, daß altruistische Argumente immer wieder nur als Vorwand dienen, die Fundamente des Kapitalismus zu untergraben. Damit fordern sie nicht nur den vorherrschenden Zeitgeist heraus, sondern zeigen auch Wege aus der herrschenden philosophischen Verwahrlosung auf. Ayn Rand (1905-1982) ist die Autorin von "Der Streik", eines der provokantesten philosophischen Bestseller seiner Zeit und weiterer einflußreicher Romane und philosophischer Werke mit Millionenauflage weltweit. Ihre einzigartige Philosophie, der Objektivismus, wird weltweit kontrovers diskutiert. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 27.00 € | Versand*: 0 €
  • Dieses eine Leben: Glaube jenseits der Religion, Freiheit jenseits des Kapitalismus
    Dieses eine Leben: Glaube jenseits der Religion, Freiheit jenseits des Kapitalismus

    GLAUBE OHNE RELIGION, FREIHEIT OHNE KAPITALISMUS - EINE PHILOSOPHIE FÜR DAS 21. JAHRHUNDERT Was wir brauchen, um ein sinnvolles Leben zu führen, ist die beinahe heroische Anerkennung und Bejahung dieses einen Lebens: Darin besteht die inspirierende Einsicht des philosophischen Shootingstars Martin Hägglund. In seinem gefeierten Bestseller zeigt er, dass wir keinen religiösen Glauben an die Ewigkeit, sondern einen säkularen Glauben kultivieren sollten, der sich unserem endlichen Zusammenleben widmet. Nur ein solcher Glaube kann die Quelle einer wahren Freiheit sein - und muss folglich das Zentrum einer überzeugenden Ethik und Politik für das 21. Jahrhundert bilden.Unsere Freiheit ist untrennbar mit materiellen und ökonomischen Bedingungen verbunden: Es kommt darauf an, wie wir in diesem Leben miteinander umgehen und was wir mit unserer begrenzten Zeit anfangen. In seinem tiefgründigen, originellen und durchweg zugänglichen Buch beschäftigt sich Hägglund daher nicht nur mit großen Philosophen von Aristoteles bis Hegel und Marx, sondern auch mit Schriftstellern von Dante bis Proust und Knausgård, mit politischen Ökonomen von Mill bis Keynes und Hayek sowie mit religiösen Denkern von Augustinus bis Kierkegaard und Martin Luther King Jr. Ihm geht es dabei sowohl um eine Kritik religiöser Ideale als auch um eine neuartige Vision einer postkapitalistischen Form des Zusammenlebens, in der wir unsere Lebenszeit wirklich besitzen und unsere geistige Freiheit leben können. 'Ein wichtiges neues Buch ... auf wunderschöne Weise befreiend.' The New Yorker Der philosophische Bestseller aus den USA nun auf Deutsch Ein großer philosophischer Wurf und zugleich ein Buch für ein großes Publikum Alles, was für uns von Bedeutung ist, basiert auf der Endlichkeit unseres Lebens Hägglund zeigt klar und präzise, wieso der Kapitalismus unsere Freiheit untergräbt Und weshalb wir einen Glauben jenseits von Religion brauchen 'Eine neue Philosophie für unsere Zeit.' The Boston Globe

    Preis: 32 € | Versand*: 0 €
  • Kapitalismus. Ein Sachcomic.
    Kapitalismus. Ein Sachcomic.

    Vom internationalen Handelsabkommen bis zum Autokauf, von der staatlichen Diplomatie bis zum persönlichen Umgang unter Kollegen: Der Kapitalismus dominiert die Welt und wirkt in alle Bereiche staatlichen und individuellen Handelns hinein. Der Infocomic zeichnet den unaufhaltsamen Siegeszug des Kapitalismus nach und schildert die innovative Kraft und den marktwirtschaftlichen Unternehmergeist ebenso wie die Gewalt und Gegengewalt, die er hervorgerufen hat. Über diese Geschichte und die Zukunft des Kapitalismus streiten sich Theoretiker wie Kritiker des Systems. Behandelt werden zum Beispiel Ökonomen von Adam Smith und Karl Marx bis zu Theodor Adorno und Milton Friedman.

    Preis: 14.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Kapitalismus oder Demokratie?

    Kapitalismus und Demokratie sind zwei unterschiedliche Konzepte, die sich nicht gegenseitig ausschließen. Kapitalismus bezieht sich auf ein wirtschaftliches System, in dem private Unternehmen die Produktionsmittel besitzen und kontrollieren. Demokratie hingegen bezieht sich auf ein politisches System, in dem die Macht vom Volk ausgeht und die Bürgerinnen und Bürger an politischen Entscheidungen teilhaben können. Es ist möglich, dass eine Demokratie in einem kapitalistischen System existiert, in dem die wirtschaftlichen Aktivitäten von privaten Unternehmen kontrolliert werden, aber die politischen Entscheidungen von der Bevölkerung getroffen werden.

  • Was ist der Kader im Kapitalismus?

    Der Kader im Kapitalismus bezieht sich auf eine Gruppe von Führungskräften und Managern in Unternehmen, die für die strategische Planung und Entscheidungsfindung verantwortlich sind. Diese Personen haben oft einen hohen Einfluss auf die Unternehmensrichtlinien und -ziele und spielen eine wichtige Rolle bei der Gewinnmaximierung und dem wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens. Der Kader besteht in der Regel aus Personen mit spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die effektive Führung und Verwaltung des Unternehmens erforderlich sind.

  • Wie würde das System aussehen, das den Kapitalismus ersetzen soll, aus Sicht der Gegner des Kapitalismus?

    Aus Sicht der Gegner des Kapitalismus würde das System, das den Kapitalismus ersetzen soll, auf Prinzipien wie soziale Gerechtigkeit, Solidarität und Gemeinwohl basieren. Es würde eine stärkere Regulierung der Wirtschaft und der Märkte erfordern, um Ungleichheit und Ausbeutung zu verhindern. Ressourcen und Produktionsmittel würden kollektiv kontrolliert und die Bedürfnisse der Menschen würden im Mittelpunkt stehen, anstatt des Profits.

  • Wie sollte eurer Ansicht nach der Kapitalismus überwunden werden, ihr Gegner des Kapitalismus?

    Als KI habe ich keine persönliche Meinung, aber ich kann dir einige mögliche Ansätze nennen, die von Gegnern des Kapitalismus vorgeschlagen wurden. Ein Ansatz ist die Einführung einer sozialistischen Wirtschaftsordnung, in der die Produktionsmittel in Gemeineigentum überführt werden und die Produktion nach Bedürfnissen statt nach Profiten ausgerichtet wird. Ein anderer Ansatz ist die Förderung von kooperativen Unternehmen und Genossenschaften, um die Macht und Kontrolle über die Wirtschaft zu dezentralisieren. Ein weiterer Ansatz ist die Stärkung des Wohlfahrtsstaates und die Einführung einer umfassenden sozialen Absicherung, um soziale Ungleichheiten zu verringern.

Ähnliche Suchbegriffe für Kapitalismus:


  • Theorien des digitalen Kapitalismus
    Theorien des digitalen Kapitalismus

    Theorien des digitalen Kapitalismus , Verändert sich der Kapitalismus grundlegend angesichts der gegenwärtigen Digitalisierungsschübe? Konjunktur haben jedenfalls theoretische Analysen und Zeitdiagnosen, die sich der Charakterisierung eines digitalen Kapitalismus widmen. Der vorliegende Band bietet erstmals einen Überblick über diese unterschiedlichen Theorien und Debatten und lotet entlang der Felder Arbeit und Ökonomie, Politik und Subjekt die Formen und Auswirkungen des Kapitalismus im Zeitalter der Digitalisierung aus. Mit Beiträgen u. a. von Emma Dowling, Helen Hester, Ursula Huws, Kylie Jarrett, Oliver Nachtwey, Nick Srnicek, Philipp Staab und Jamie Woodcock. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231120, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2415#, Redaktion: Carstensen, Tanja~Schaupp, Simon~Sevignani, Sebastian, Seitenzahl/Blattzahl: 533, Keyword: Arbeit; Digitalisierung; Kapitalismus; STW 2415; STW2415; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2415; Ökonomie, Fachschema: Soziologie~Wirtschaftstheorie~International (Wirtschaft)~Wirtschaft / Fremde Länder, Internationales~Wirtschaftspolitik, Fachkategorie: Wirtschaftstheorie und -philosophie~Internationale Wirtschaft~Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Sozialwissenschaften allgemein, Fachkategorie: Soziologie, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 177, Breite: 108, Höhe: 28, Gewicht: 318, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2876612

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Kapitalismus - Eine Liebesgeschichte (DVD)
    Kapitalismus - Eine Liebesgeschichte (DVD)

    Schon der Titel seines neuen Films offenbart, dass es Michael Moore an der Zeit fand, eine 'Liebesgeschichte' zu drehen: "Es ist ein ausgezeichnetes Date-Movie. Es beinhaltet alles, was dazu gehört -...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Sozialer Kapitalismus! (Collier, Paul)
    Sozialer Kapitalismus! (Collier, Paul)

    Sozialer Kapitalismus! , Der Alarmruf eines weltbekannten Ökonomen - ausgezeichnet mit dem Deutschen Wirtschaftsbuchpreis Paul Collier, einer der bedeutendsten Ökonomen unserer Zeit und besonders in Deutschland hochgeschätzt, legt ein Manifest für einen erneuerten Kapitalismus vor. Seine Diagnose: Es geht nicht nur um Verteilung zwischen Arm und Reich, viel gefährlicher ist der neue Riss durch das Fundament unserer Gesellschaft - zwischen den städtischen Metropolen und dem Rest des Landes, zwischen den meist urbanen Eliten und der Mehrheit der Bevölkerung. Eine Ideologie des Einzelnen greift um sich, die auf Selbstbestimmung beharrt, auf Konsum abzielt und sich dabei von der Idee gegenseitiger Verpflichtungen verabschiedet. "Die Rottweiler-Gesellschaft", so Collier, "verliert den Sinn für sozialen Zusammenhalt" - und in dieses Vakuum stoßen Populisten und Ideologen. Schonungslos und leidenschaftlich verurteilt der konservative Ökonom diese neue soziale und kulturelle Kluft. Und er präsentiert ein sehr persönliches Manifest für einen sozialen Kapitalismus, der auf einer neuen Ethik der Gemeinschaft beruht. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190225, Produktform: Leinen, Autoren: Collier, Paul, Übersetzung: Schmidt, Thorsten, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Keyword: bestseller; bestsellerliste; bill gates summer reads; buch; bücher; deutscher wirtschaftsbuchpreis; egoismus; gemeinwohl; kapitalismus; kapitalismus im 21. jahrhundert; kapitalismuskritik; raubtierkapitalismus; sozialdemokratie; soziale gerechtigkeit; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegelbestseller; ungleichheit; ökonomie, Fachschema: Gemeinwohl~Ideologie~Kapitalismus~Spätkapitalismus~Soziale Gerechtigkeit~Ungleichheit~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Fachkategorie: Politische Ideologien, Zeitraum: 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziale und politische Philosophie, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Siedler Verlag, Verlag: Siedler Verlag, Verlag: Siedler, Länge: 221, Breite: 145, Höhe: 34, Gewicht: 545, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1231442

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Kritik des digitalen Kapitalismus.
    Kritik des digitalen Kapitalismus.

    Die größten, erfolgreichsten und mächtigsten Unternehmen unserer Zeit sind längst nicht mehr nur im klassischen produzierenden Gewerbe zu finden. Der atemberaubende Erfolg von Firmen wie Facebook oder Google beruht auf der Bereitstellung immaterieller Dienstleitungen, insbesondere aber auf der Sammlung von Daten. Mit seiner »Kritik des digitalen Kapitalismus« legt Michael Betancourt eine scharfe Analyse dieser neuen ökonomischen Verhältnisse vor und beleuchtet deren Eigenschaften und Probleme. Von der vermeintlichen Demokratisierung der Gesellschaft durch die freie Verfügbarkeit von Informationen über die Illusion der kostenfreien, weil nicht physischen Herstellung digitaler Produkte bis zur Neudefinition des Verhältnisses materieller und immaterieller Güter: Betancourt setzt sich mit den Begleiterscheinungen der digitalen Wirtschaft auseinander, die schon längst unser Leben bestimmen und prägen.

    Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie sähe die Welt heute aus, wenn Religion und Kapitalismus nie entstanden wären?

    Es ist schwierig, genau zu sagen, wie die Welt aussehen würde, wenn Religion und Kapitalismus nie entstanden wären, da beide einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der Gesellschaft hatten. Ohne Religion könnten sich möglicherweise andere Formen des spirituellen Glaubens oder der Ethik entwickelt haben. Ohne Kapitalismus könnte es alternative Wirtschaftssysteme geben, die auf gemeinschaftlicher oder kooperativer Grundlage beruhen.

  • Wann wird der Kapitalismus untergehen?

    Es ist schwer vorherzusagen, wann der Kapitalismus untergehen wird, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt. Einige argumentieren, dass der Kapitalismus aufgrund seiner inhärenten Widersprüche und Ungleichheiten langfristig nicht nachhaltig ist. Andere glauben jedoch, dass der Kapitalismus sich anpassen und weiterentwickeln kann, um den Herausforderungen der Zeit gerecht zu werden.

  • Soll der Kapitalismus abgeschafft werden?

    Diese Frage ist sehr kontrovers und es gibt unterschiedliche Meinungen dazu. Einige argumentieren, dass der Kapitalismus zu Ungleichheit und Ausbeutung führt und daher abgeschafft werden sollte. Andere hingegen sehen im Kapitalismus die beste Möglichkeit für wirtschaftliches Wachstum und individuelle Freiheit. Letztendlich hängt die Antwort auf diese Frage von persönlichen Überzeugungen und Wertvorstellungen ab.

  • Mögt ihr Kapitalismus oder Kommunismus?

    Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben oder Meinungen. Kapitalismus und Kommunismus sind politische und wirtschaftliche Ideologien, die unterschiedliche Ansätze zur Organisation der Gesellschaft verfolgen. Die Meinungen darüber, welches System besser ist, sind stark umstritten und hängen von individuellen Überzeugungen und Erfahrungen ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.